
Wochenende und noch keine Pläne? Wie schön!
Hier kommen die Top Tipps für Familienaktivitäten im Herbst aus dem FBS-Team.
- Waldspaziergang Weilerhau: Im Weilerhau in Plattenhardt finden Sie verschiedene Möglichkeiten, die Kinder und sich selbst „zu lüften“. Sie können einen Spaziergang zum Bärensee machen (am besten mit Kinderwagen oder Bollerwagen für kleinere Kinder) oder Sie drehen eine kleine Runde durch den vorderen Waldabschnitt bei der Plattenhardter Grundschule. Dort verstecken sich eine Seilbahn, eine Schaukel und ein Klettergerüst für größere Kinder im Wald. Kleinere Kinder kommen auf dem Spielplatz neben der Schule auf ihre Kosten oder auf den schmalen Trampelpfaden im Wald. Jetzt ist auch die beste Jahreszeit, um Eicheln, Kastanien und Blätter zu sammeln und daraus etwas schönes zu basteln. Wie wäre es mit einem lustigen Eulenfensterbild aus getrockneten Blättern?
- Stadtbibliothek Filderstadt: Die Stadtbücherei am Bernhäuser Bahnhof ist ein absolutes Highlight bei schlechtem Wetter. Hier lässt sich prima die Regenzeit verbringen mit gemeinsamem Lesen und Spielen. Es lohnt sich auch der Blick in das Veranstaltungsprogramm. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch beim Bilderbuchkino?
- Spaziergang über die Heide unterhalb der Filderklinik: Darf es mal etwas ganz Einfaches sein? Die Heide unterhalb der Filderklinik ist ein besonderes Naturschutzgebiet mit echtem Erholungsfaktor. Nach der Heide geht’s direkt ab in den Wald, wo die Kinder zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Toben finden.
- Uhlbergturm: Wer starke Beine hat (oder einen Bollerwagen) kann vom Wanderparkplatz Uhlbergturm den ca. 45-minütigen Weg bis zum Turm gehen. Der Ausblick reicht an wolkenfreien Tagen bis zur Schwäbischen Alb. Am Wochenende hat außerdem der Kiosk am Turm geöffnet. Wie wäre es mit einer roten Wurst oder einem Punsch zum Aufwärmen?
- Sprungbude: Wenn der Dauerregen mal wieder Einzug ins Ländle hält, dann kann ein Ausflug in die Sprungbude für Abwechslung sorgen. In dieser riesigen Trampolinhalle kommen Kinder und Erwachsene voll auf ihre Kosten.
- Fildorado: Längst kein Geheimtipp mehr, aber dennoch darf das Fildorado natürlich nicht fehlen. In dem Erlebnisbad kommen kleine und große Gäste voll auf ihre Kosten: Ob im Wellen- oder Kinderbecken, auf den Rutschen oder im warmen Wasser, da bleibt keine Badehose trocken.
- Skyland am Flughafen: Wenn man den Flughafen schon direkt vor der Haustüre hat, dann lohnt es sich auch, sich das Treiben dort mal aus der Nähe anzuschauen. Das Skyland bietet zahlreiche Möglichkeiten für Groß und Klein, die Welt des Fliegens zu entdecken. Auf der Besucherterrasse kann man außerdem die startenden und landenden Flugzeuge ganz aus der Nähe beobachten.
- Haus des Waldes Stuttgart: In Stuttgart-Degerloch befindet sich das Haus des Waldes mit einer spannenden Mitmachausstellung für Kinder. Doch auch im Wald selbst ist einiges geboten! Beispielsweise der Sinneswandel mit zahlreichen Stationen, die euch noch tiefer in den Wald eintauchen lassen. Tief im Wald versteckt gibt es auch einen Waldspielplatz. Wer nicht so weit laufen möchte, findet direkt neben dem Parkplatz bei der Waldschule einen weitläufigen Spielplatz für verschiedene Altersstufen.
- Kindermuseum Junges Schloss: Im Alten Schloss in Stuttgart verbirgt sich das Junge Schloss – ein Kindermuseum mit wechselnden Ausstellungen. Diesen Herbst und Winter könnt ihr hier die Kleine Hexe aus Otfried Preußlers Kinderbuch entdecken und in der Mitmachausstellung erleben: Da wird gemeinsam gezaubert und auf dem Besen geflogen. Wenn das nicht spannend ist?!
- Kinderbaustelle: Nicht weit vom Jungen Schloss entfernt, befindet sich das Stuttgarter Stadtpalais. Hier könnt ihr die Kinderbaustelle entdecken mit allem, was zu einer Baustelle gehört: Förderband, Mulde, Baugerüst, Container – und das Ganze ist sogar kostenlos.
- Naturpfad Sinneswandel Bad Boll: Bei einer kleinen Wanderung durch den Wald findet ihr auf dem Sinneswandel zahlreiche Spielmöglichkeiten, die dazu einladen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Verschiedene Routen geben euch die Möglichkeit, kurze oder weite Strecken zu laufen. Der Spielplatz am Start- und Ausgangspunkt ist ein weiteres Highlight.
- häppy – der Schaukelweg in Hechingen: Auf einer Strecke von vier Kilometern kommt ihr auf dem häppy-Weg an zahlreichen Schaukeln vorbei. Wir hätten nicht gedacht, dass Schaukeln so unterschiedlich sein können! Perfekt für die kalte Jahreszeit: Der Weg führt durch den Hechinger Ortskern, wo es Möglichkeiten zum Einkehren gibt.
- Herzogliche Kugelbahn: Bei der Gemeinde Kernen im Remstal findet ihr eine 800 Meter lange Kugelbahn im Wald. Von Station zu Station führt der Weg immer der Kugel nach. Für das Auslösen der Kugeln zu Beginn benötigt ihr eine 50 Cent Münze. Danach steht dem Kugelspaß nichts mehr im Weg!
Viel Spaß!
Foto: Unsplash Vitolda Klein
Im Newsletter weiterlesen:

Hier gibt’s Neuigkeiten und Rückblicke aus der FBS